Aktuelles

FREQUENZEN Festival auf den Frequenzen von Westküste FM

Seit fünf Jahren feiert das Genre Weltmusik beim Dithmarscher FREQUENZEN-Festival Erfolge auf dem Land.  Gefeiert wurde das Jubiläum am Sonnabend, 10. Juli 2010 auf dem Rathausmarkt in Meldorf. Der Offene Kanal Westküste hat die drei Live-Konzerte mitgeschnitten und sendet die Aufzeichnung ab dem 21. Oktober jeden Donnerstag ab 17 Uhr in seinem Programm. Den Auftakt…

Weiterlesen

Festliches aus Polen und Deutschland

Internationalen Besuch gab es am 15. September im Offenen Kanal Westküste. Eine Gruppe von Austauschschülern des Lyzeum 2 aus dem polnischen Nowogard produzierte zusammen mit Schülern des Gymnasiums Heide-Ost eine Radiosendung. Unter dem Titel „Swieto – Feste“ erörterten die jungen Schüler die nationalen Unterschiede im Brauchtum von Geburtstag, Namenstag oder auch Weihnachten. Projektleiter Dietrich Vorpahl…

Weiterlesen

KUNSTGRIFF im OK

„Kunst ist das Gegenteil von gut gemeint.“ Mit diesem Zitat des Dichters Gottfried Benn eröffnete Festredner Dr. Klaus Alberts am 27. August seine Laudatio zum Start des „Kunstgriff 2010“ im Dithmarscher Kreishaus. Mit seiner anschließenden Rede wollte der Kunstmäzen, Autor und das geschäftsführende Vorstandsmitglied der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein bewusst provozieren, sprach er sich mit…

Weiterlesen

KUNSTGRIFF trifft MeerBlicke

Zuckende Laserstahlen, flimmernde Monitore – mitten in Dithmarschen gibt es Medien einmal ganz anders: In den Aktions-Zelten des medienpädagogischen Projekts Meerblicke des Offenen Kanals Schleswig-Holstein können Besucher mit den Medien Video & Audio experimentieren. Kameras, Schreilaser und Audio-Artistic laden ein zum Spiel mit elektronischen Bildern und Tönen. Video-Scratching, Bildverfremdungen, Geräuschmusik – jeder Besucher experimentiert so…

Weiterlesen

Neues Seminarprogramm mit über 70 Seminaren und Workshops

Viele neue, spannende Seminare erwarten die Nutzer des Offenen Kanals Westküste im Herbst und Winter 2010/2011. Der Sende-Selber-Sender bietet über 70 kostenlose Kurse in den Bereichen Journalismus, Hörfunktechnik und Multimedia an. Das neue Seminarprogramm ist wieder voll gespickt mit Angeboten für Einsteiger und Fortgeschrittene in die Welt des Radios. „Unsere Zielgruppe sind nicht nur Kinder…

Weiterlesen

Jugendliche aus Polen und Deutschland berichten über Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Seit 2001 gibt es eine Städtepartnerschaft zwischen Wöhrden und der polnischen Stadt Sianów. Vom 15. bis 22. August besuchen 20 Jugendliche die Dithmarscher Partnergemeinde und berichten am 20. August ab 14 Uhr im OK Westküste von ihren Erfahrungen sowie den Gemeinsamkeiten und Unterschieden jugendlichen Lebens in Deutschland und Polen.

Weiterlesen