Aktuelles

Norddeutsche Bürgerradios senden live von der Berlinale

Am Donnerstag (16.2.) beginnen die Filmfestspiele in Berlin. Auch die Norddeutsche Bürgerfunk-Redaktion „Filmriss“ ist wieder vor Ort, darunter die Offenen Kanäle (OK) Westküste, Lübeck und Kiel. Sie werden vom 17. bis 24. Februar mit der gemeinsamen Redaktion „Filmriss“ wieder live von den 73.. Internationalen Filmfestspielen in Berlin berichten. Gesendet wird aus einem eigens eingerichteten Radiostudio…

Weiterlesen

Happy Birthday, Dieter!

Wenn Dieter Lack im Studio des OK Westküste seine „Platten“ auflegt, dann werden Erinnerungen an die ‚gute alte Zeit‘ der 50er und 60er Jahre wach. Der Heider sendet seit über zwanzig Jahren jeden Monat zwei Sendungen unter dem Motto „Rock Back The Clock“ mit Rock‘n Roll, Boogie Woogie, Blues und Country. An diesem Freitag wird…

Weiterlesen

Neun Hörmöwen haben eine neue Heimat gefunden

Am Wochenende wurde im Bürgerhaus Heide zum 23. Mal der Bürgerradiopreis Hörmöwe vergeben. Neun Pappmaschee-Trophäen wechselten ihren Besitzer. Auch zwei Produktionen des OK Westküste wurde mit dem ersten Platz in der Kategorie „Journalistischer Beitrag“ bzw. „Junior“ ausgezeichnet. Wir gratulieren allen Preisträger:innen und bedanken uns bei der Jury, dem Publikum und allen Akteur:innen auf und hinter…

Weiterlesen

Hörmöwe 2022: jetzt bewerben!

Die Hörmöwe ist der Radiopreis der norddeutschen Bürgermedien und wird am 19. November 2022 in Heide verliehen. Ausgezeichnet werden die originellsten, informativsten und handwerklich besten Sendebeiträge im Bürgerfunk. Die Hörmöwe wird in vier Kategorien in der Form der Regionalpreise „Hörmöwe Elbstrand“ (für alle Bürgerfunker:innen aus HH), „Hörmöwe Waterkant“(für alle Bürgerfunker:innen aus SH) und „Hörmöwe Freibad“…

Weiterlesen

OK Ferienangebote

Auch in den Herbstferien bietet der Offene Kanal Westküste wieder spannenden Medien-Workshops an. Anlässlich des  Internationalen Mädchentags der Vereinten Nationen am 11. Oktober können beispielsweise Mädchen ab zehn Jahren mit einem 3D-Design-Programm eigene, einfache Modelle entwerfen, die anschließend mit dem 3D-Drucker vor Ort ausgedruckt werden. Neben 3D-Design können auch Entwürfe mit Zeichen-Apps am Tablet selbst gestaltet werden,…

Weiterlesen

Keine Chance für Langeweile: Ferienangebote des Offenen Kanals Westküste für Kinder und Jugendliche

Der OK Westküste hält auch in diesem Sommer wieder zahlreiche kostenlose Ferien-Workshops für Kinder und Jugendliche bereit. „In diesem Jahr können alle Angebote wieder in Präsenz stattfinden und das mit neuen Schwerpunkten,“ freut sich die neue medienpädagogische Volontärin Sabine von Rekowski. „Kreativ mit Kabel, Apps & Co.“ heißt es gleich zu Beginn der Sommerferien bei…

Weiterlesen

Onleihe, Digital-Abo, Whatsapp, Zoom: Digitaltag im Digitalkompass Dithmarschen

Wie wir uns informieren, wie wir einkaufen, lernen, miteinander kommunizieren, ärztlichen Rat einholen, oder Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung in Anspruch nehmen – Digitalisierung verändert unseren Alltag und unser Berufsleben tiefgreifend. Jede und Jeder muss in die Lage versetzt werden, sich souverän und sicher, selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen. Dazu hat die…

Weiterlesen
Kalle Reuter spielt mit seiner Gitarre und Martin Röttger hat seinen Fuß auf sein Cajon gestellt

Letztes Funkhauskonzert vor der Sommerpause: Kalle Reuter feat. Martin Röttger

Wwir freuen uns bei unserem letzten Konzert vor der Sommerpause auf Kalle Reuter feat. Martin Röttger und endlich wieder Live-Publikum. Kalle Reuter sammelte bereits in frühster Kindheit Erfahrungen als Gitarrist und trat schon im Alter von zehn Jahren allein in Kneipen auf. Wenige Jahre später, nach einem Konzert mit der ersten eigenen Band, entstand der…

Weiterlesen