Aktuelles

Nächster Schritt in Richtung Normalität: OK Westküste öffnet wieder

Analog der aktuellen Landesverordnung öffnet der OK Westküste ab sofort wieder seine Türen. Unter Beachtung des bekannten Hygienekonzepts sind Sendungen und Zugang zu allen Räumen wieder möglich. Dies gilt bis auf weiteres nur für Geimpfte, Genesene und Getestete.   Das bedeutet: • Personen, die den Offenen Kanal besuchen oder nutzen wollen, benötigen: • ein negatives…

Weiterlesen

Live-Schalte aus der Gedenkstätte Gudendorf

Am 8. Mai 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht bedingungslos. Der Zweite Weltkrieg war in Europa zu Ende. Die Nationalsozialisten, die für unmenschliche Verbrechen verantwortlich waren, waren besiegt. Der 8. Mai wurde lange unterschiedlich gedeutet: Auf der einen Seite die Rettung der überlebenden Verfolgten in den Konzentrationslagern und Gefängnissen, auf der anderen Seite die totale militärische…

Weiterlesen

Lesung gegen das Vergessen

Der 10. Mai 1933 war für viele Menschen in Deutschland ein lebensentscheidender Schicksalstag. Von heute auf morgen verloren sie ihre Lebensgrundlage. Denn am 10. Mai 1933 verbrannten Professoren und Studierende auf lodernden Scheiterhaufen Bücher von Hunderten von Autorinnen und Autoren. Deutschlandweit organisierten die Nazis diese Feuer auf großen Plätzen als „Gesamtaktion“ gegen den intellektuellen „Zersetzungsgeist“.…

Weiterlesen

Interreligiöser Dialog beschäftigt sich mit dem Glaube in Corona-Zeiten

Menschen unterschiedlicher kultureller und religiöser Herkunft leben miteinander in Dithmarschen, aber auch nebeneinander. Vielerorts begegnet man sich täglich, und trotzdem sind gerade interreligiöse Kontakte nicht immer einfach und schon gar nicht alltäglich. Das Netzwerk Interreligiöser Dialog in Dithmarschen veranstaltet halbjährlich die Veranstaltungsreihe „Verschiedene Religionen an einem Tisch“ mit dem Ziel, voneinander zu erfahren, zu lernen…

Weiterlesen

Literaturtag im Elbeforum noch einmal im Radio

Am Mittwoch, 10. März, ging im Elbeforum Brunsbüttel ein Vorleseprogramm des Kulturfestivals Schleswig-Holstein über die Bühne. Ein Literaturtag mit verschiedenen Autorinnen und Autoren, der direkt aus dem großen Saal des Veranstaltungshauses übertragen und in den Sozialen Medien zu sehen war. Der Offene Kanal Westküste sendet nun noch einmal ein Best-of des Tages am Dienstag, den…

Weiterlesen

„Worauf bauen wir?“ – Weltgebetstag im Radio

Der Weltgebetstag (WGT) ist die weltweit größte Basis-Bewegung christlicher Frauen. Seit Jahrzehnten verbindet sie auch in Deutschland Christ*innen in Gebet und Handeln für Frieden, Gerechtigkeit und Frauenrechte. Am 5. März 2021 wird in über 150 Ländern der Erde der Weltgebetstag der Frauen gefeiert. Auch in Dithmarschen haben sich zahlreiche Frauengruppen seit Monaten auf diesen Tag…

Weiterlesen
wir senden weiter

Der OK Westküste im Lockdown. Für Publikum bis auf weiteres geschlossen, aber wir senden weiter. Sendungen sind möglich.

Um die Ausbreitung des Corona-Virus‘ zu verlangsamen, Kontakte zu beschränken und Mitarbeitenden zu schützen, bleibt der Offene Kanal Westküste zunächst bis zum 14. Februar 2021 für den Publikumsverkehr geschlossen. Der Sendebetrieb geht jedoch werden.  In dieser Zeit gilt: • Wir sind zu den gewohnten Öffnungszeiten Mo – Fr von 12:00 – 18:00 für Sie da.…

Weiterlesen
Seminarprogramm

OK Westküste setzt bis Ostern auf Onlinekurse

Das Jahr 2020 war in vielerlei Hinsicht ein außergewöhnliches Jahr und hat in allen Gesellschaftsbereichen Turbulenzen verursacht. Dies gilt auch für die digitale Medienwelt. Homeoffice und Videokonferenz haben mittlerweile Eingang in den allgemeinen Sprachgebrauch gefunden und selten sind so viele Video- und Audioproduktionen als Online- und Streaming-Angebote daher gekommen. Auch der Offene Kanal hat sein…

Weiterlesen