Jetzt noch bewerben für einen Freiwilligendienst beim Offenen Kanal Westküste
Für viele junge Menschen ist der Abschluss der Schulzeit ein Wendepunkt, der neue Möglichkeiten und Herausforderungen mit sich bringt. Eine Option, die dabei oft übersehen wird, ist das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) – eine Zeit, um sich zu engagieren, Neues zu entdecken und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Seit vielen Jahren öffnet der Offene Kanal (OK) Westküste seine Türen für junge Menschen, die nach der Schule nicht einfach nur einen Job suchen, sondern ihre Leidenschaft für Medien entdecken und aktiv etwas bewegen wollen. Auch in diesem Jahr bietet der OK ab dem 1. September die Möglichkeit, ein FSJ-Kultur in Heide sowie beim inklusiven Projekt MedienHus in Husum zu absolvieren.
Der aktuelle FSJler ist David Kunert Kaiser, der mit seiner Begeisterung und seinem Engagement das Team bereichert und extra aus Baden-Württemberg vor einem Jahr in den Norden gezogen ist. Ihm bietet das FSJ beim OK Westküste eine Fülle von Möglichkeiten, um eigene Ideen einzubringen, an Projekten mitzuwirken und wichtige Soft Skills zu entwickeln. Davids Leidenschaft ist das Werkeln im digitalen Erlebnisraum, neudeutsch: Makerspace“, in dem kreative Objekte mit Hilfe eines 3D-Druckers, eines Lasergravierers oder eines Plotters selbst gestaltet werden können. Als sein FSJ Projekt bietet David einmal im Monat einen Open MakerSpace für Interessierte aller Altersgruppen an.
Darüber hinaus nimmt er Pressetermine wahr und unterstützt den OK bei der Durchführung von medienpädagogischen Seminaren.
Der 20jährige ist sich sicher, dass sich ein Freiwilliges Soziales Jahr für jeden lohnt, der noch nicht genau weiß, was er gern machen will. Denn das FSJ vereint kreativen Freiraum mit der Übertragung von Verantwortung und persönlicher Entwicklung.
Interessierte junge Menschen haben jetzt noch die Chance, sich für ein FSJ beim Offenen Kanal Westküste zu bewerben. Bewerbungen werden online unter fsjkultur.de oder direkt beim OK Westküste unter info@okwestkueste.de entgegengenommen. Für Fragen stehen sowohl David als auch OK Leiter Andreas Guballa auch telefonisch unter 0481 3333 zur Verfügung.
Infos:
Das FSJ Kultur ist ein Freiwilligendienst, bei dem junge Menschen gegen ein Taschengeld von zur Zeit monatlich 445 Euro in einer kulturellen oder sozialen Einrichtung mitarbeiten. Das FSJ dauert meistens zwölf Monate und beginnt in jedem Jahr am 1. September. In dieser Zeit können die Freiwilligen ausprobieren, welche Aufgaben und Tätigkeiten gut zu ihnen passen. In Schleswig-Holstein gibt es zur Zeit über 100 Einsatzstellen aus den Bereichen Museum, Musikschule, Theater, Schule, Jugendzentrum und Bürgerfunk, davon drei in Dithmarschen. Infos unter www.fsjkultur.de