SchulMedienTage starten wieder
Wieder vor Ort: unsere direkten Einsätze an den Schulen in Schleswig-Holstein nehmen wieder zu. Gleich 3 SchulMedienTage an zwei Kieler Schulen – Lehrerfortbildung und Elternabende aber dann doch noch online. Wir freuen uns auf einen hybriden Arbeits-Herbst.
Erstes Kieler Online-Barcamp Medienbildung gestartet
Großer Erfolg wäre untertrieben – gemeinsam mit der Förde VHS und dem Landesverband der Volkshochschulen, Servicestelle Digitalisierung und OpenCampus fand heute das erste Kieler Online-Barcamp Medienbildung statt. Über 100 Anmeldungen, 18 Sessions und rege Diskussionen offline vor Ort wie online im Netz – technisch wie inhaltlich wirklich aufwändig und wirklich ergiebig! Grafic recordings und Etherpads…
Gesundheitstag der Landesverwaltung
Das Mekoteam diskutierte (durchaus kontrovers), bot VR und mehr. Selbst der Süßigkeitenautomat gab auf: Apfelzeit.
VRlab Pflege eingeweiht
Einmalig in SH: 10 VR-Brillen warten ab sofort im #OKSH in Kiel auf ihren Einsatz für die Pflegeausbildung!
Gestern weihten der Chef der Staatskanzlei SH Dirk Schrödter, Anja Moderegger (#UKSH) und Peter Willers (OKSH) das VRlab Pflege ein. Inklusive Anatomie-, Demenz-, Farblindheits- und Pflegezimmer-Anwendungen, spannend!
#offenerKanalSH #medienbildung #offenekanäle #bürgermedien #medienkompetenz #SH #offenerkanal
Saisonstart „Medien sind überall“
In Schleswig, Meldorf und Bad Segeberg laufen die diesjährigen OKSH Fortbildungsreihen „Medien sind überall“ für pädagogische Fachkräfte aus Jugendzentrum und Schulsozialarbeit. Macht euch selbst ein Bild.
Fachveranstaltung zu vernetztem Kinderspielzeug
Die knapp 60 Teilnehmer kamen alle aus pädagogischen bzw sozialen Arbeitsfeldern.
Inhaltlich ging es nicht nur um ein Update zum Stand der Technik sondern auch um Datenschutz, Ethik und mögliche Mehrwerte online kontaktierter Toys. Ein Thema, dass die nächsten Jahre der Medienkompetenzarbeit prägen wird.
Los geht’s!
Die Medienklasse der Klaus Groth-Gemeinschaftsschule aus Kiel wird in den nächsten zwei Jahren intensiver als gewohnt Medien in Fachunterricht und Projektarbeit erleben. Offener Kanal Schleswig Holstein und die Schule der Landeshauptstadt haben ein umfangreiches Paket geschnürt, motivierte Kräfte leiten durch den extra abgestimmten Stundenplan.
Ausbildung gefällig?
Das Elternabend-Programm „ElternMedienLotse“ startet eine neue Fortbildung für Menschen, die mit Eltern zu Medienthemen arbeiten. Kindertagesstätten und Schulen buchen seit über zehn Jahren beim OKSH Elternabende zu Medienthemen. Das Jugendministerium SH bildet darum nun neue Referierenden dafür aus. Gegen Honorar bestreiten sie später landesweit diese Veranstaltungen. Bewerbungen bitte bis zum 10. September per Mail. Der…