Storyunterstützende Kameraarbeit (halbjährlich)
Kameraarbeit bedeutet nicht nur, dass man weiß, welche Knöpfe man an der Kamera drücken muss, sodass ein technisch einwandfreies Bild dabei herauskommt. Durch Kamerabewegung und Einstellungsgröße kann schon im Bild mit Botschaften gearbeitet werden. Bildet die Tür einen Rahmen oder schneidet etwas vom Bild ab? Geht das mit der gewünschten Dramaturgie einher? Was unterscheidet das Bild einer lockeren Gesprächsrunde von einem Bild eines Streites?
Kameraarbeit im Seminar
In diesem Seminar zeigt Dir Referent Hannes Gorrissen zuerst die theoretischen Grundlagen der Kameraarbeit. Danach stellt Ihr Szenen nach, die emotional unterschiedlich angelegt sind. Wie ändert sich die Kameraarbeit? Ihr erarbeitet euch ganz praktisch und im lockeren Dialog miteinander, welche Einstellungen bestmöglich eure Story unterstützen.
Hannes Gorrissen ist freiberuflicher Kameramann. Im Team mit seiner (ersten) Kameraassistenz oder auch alleine fängt er nicht nur schicke Bilder ein, sondern setzt auch das Licht. Neben einer Begeisterung für Film bringt er über zehn Jahre professionelle Berufserfahrung mit.
Das Seminar "Storyunterstützende Kameraarbeit" hat Dein Interesse geweckt? Dann melde Dich gleich zum Termin am 03.06.2025 an!
Weitere spannende Seminare
Wenn Du Deine Bilder nun in deine Geschichte gießen willst und von Schnitt bisher wenig Ahnung hast, melde Dich unbedingt noch beim Adobe Premiere-Seminar an!
Rahmenbedingungen
Der Offene Kanal Kiel behält sich vor, dass bei Terminüberschneidung oder zu geringen Teilnehmer:innenzahlen das Seminar ausfällt. Dies teilen wir rechtzeitig vor Seminartermin per E-Mail mit. Abschließend findest Du grundsätzliche Informationen zu Seminaren im Offenen Kanal Kiel hier.
Anmeldung