Sicher unterwegs mit dem Smartphone: Passwortmanager, Online-Banking & Gesundheit (1. Halbjahr 2025)
Wie funktionieren Passwortmanager, Gesundheitsapps & Online-Banking per Smartphone?
Die Seminarreihe unterstützt Senioren dabei, ihr Smartphone sicher und selbstbewusst im Alltag zu nutzen. In drei Einzelterminen wird praxisnahes Wissen zu digitaler Sicherheit, hilfreichen Gesundheits-Apps und modernen Bezahlmethoden vermittelt. Die Themen aller drei Sitzungen werden weiter unten erläutert.
Erster Termin: Sicheres Surfen im Internet – Passwortseminar für Senioren
**Basisinformationen zu Passwörtern:**
Zweiter Termin: Vorteile von Gesundheits- und Notfall-Apps
**Vorteile von Gesundheits-Apps:**
Dritter Termin: Informationen zum Onlinebanking und mobiler Bezahlung mit meinem Smartphone
**Einführung in Onlinebanking:**
Das Seminar "Sicher unterwegs mit dem Smartphone: Passwortmanager, Online-Banking & Gesundheit" hat Dein Interesse geweckt? Dann melde Dich gleich an!
Die Seminarreihe unterstützt Senioren dabei, ihr Smartphone sicher und selbstbewusst im Alltag zu nutzen. In drei Einzelterminen wird praxisnahes Wissen zu digitaler Sicherheit, hilfreichen Gesundheits-Apps und modernen Bezahlmethoden vermittelt. Die Themen aller drei Sitzungen werden weiter unten erläutert.
Termine
Mit einer Anmeldung meldest Du Dich zu allen folgenden Terminen an: 27.03.2025 + 10.04.2025 + 24.04.2025Erster Termin: Sicheres Surfen im Internet – Passwortseminar für Senioren
**Basisinformationen zu Passwörtern:**
- Was ist ein Passwort und warum ist es wichtig?
- Die Bedeutung von starken Passwörtern
- Tipps zur Erstellung sicherer Passwörter (z. B. Länge, Vielfalt von Zeichen)
- Vorstellung von zwei nützlicher Passwort-Manager-Apps, die das Speichern und Verwalten von Passwörtern erleichtern.
- Anleitung zur Installation und Nutzung von Passwort-Managern.
- Vor- und Nachteile der verschiedenen Apps oder einer Passwort-Liste
- Was sind Passkeys und wie unterscheiden sie sich von traditionellen Passwörtern?
- Die Funktionsweise von Passkeys und ihre Vorteile in der Passwortsicherheit.
- Optimale Nutzung von Passkeys in Ihrem Alltag.
Zweiter Termin: Vorteile von Gesundheits- und Notfall-Apps
**Vorteile von Gesundheits-Apps:**
- Überwachung von Gesundheitsdaten: Wie Apps beim Tracking von Blutdruck, Blutzucker und Fitness helfen können.
- Unterstützung bei der Gesundheitsförderung: Motivation zur gesunden Ernährung und aktiven Lebensweise.
- Zugang zu zuverlässigen Informationen über Gesundheit und Wellness.
- Schnelle Hilfe bei Notfällen (z. B. Notruf-Apps, Apps zur Standortübermittlung)
- Nutzung von Apps zur Speicherung wichtiger medizinischer Informationen und Notfallkontakte
- Funktionen zur Alarmierung und Benachrichtigung von Angehörigen.
- Demonstration von Apps, die besonders für Senioren geeignet sind.
- Tipps zur effektiven Nutzung dieser Apps in Ihrem Alltag.
Dritter Termin: Informationen zum Onlinebanking und mobiler Bezahlung mit meinem Smartphone
**Einführung in Onlinebanking:**
- Was ist Onlinebanking und welche Vorteile bietet es?
- Funktionen und Möglichkeiten des Onlinebankings: Kontostände abrufen, Überweisungen tätigen, Daueraufträge einrichten etc.
- Wie sicher ist Onlinebanking? Sicherheitsmaßnahmen und Tipps zum Schutz Ihrer Daten.
- Was bedeutet mobiles Bezahlen und welche Apps stehen zur Verfügung?
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation und Nutzung von Bezahl-Apps (z. B. PayPal, Apple Pay, Google Pay).
- Die Vorteile der mobilen Bezahlung: Schnelligkeit, Komfort und Sicherheit.
- Hands-on-Übungen und Tipps zur erfolgreichen Nutzung und Behebung typischer Probleme oder Bedenken
Das Seminar "Sicher unterwegs mit dem Smartphone: Passwortmanager, Online-Banking & Gesundheit" hat Dein Interesse geweckt? Dann melde Dich gleich an!
SeniorenNet Kiel
Der Offene Kanal SH vermittelt landesweit Medienkompetenz und kooperiert mit vielen Einrichtungen, Vereinen und Personen. So auch mit dem SeniorenNet Kiel, welcher seit vielen Jahren eng mit dem Offenen Kanal Kiel zusammenarbeitet. Das SeniorenNet Kiel bietet Lerntreffs an, um seinen Mitgliedern den Umgang mit den neuen Medien, wie zum Beispiel Computern, dem Internet, Smartphones oder Tablets zu vermitteln. Dabei umfassen die Seminare Themen wie die Betriebssysteme Windows, Android und iOS, die Sicherheit im Internet und Hilfestellung bei persönlichen Fragen. Die Angebote gelten nur für Mitglieder des SNK. „Reinschnuppern" ist selbstverständlich möglich. Wer sich ehrenamtlich für das SeniorenNet Kiel engagieren oder generell mehr über den Verein erfahren möchte, schaut gerne auf ihrer Webseite vorbei.Anreise mit dem Bus
Die Busfahrpläne der Kieler Verkehrsgesellschaft haben sich geändert. Dies betrifft auch die Anreise in den Offenen Kanal Kiel: Die Linie 12 und 13 fahren nur noch bis zum Hauptbahnhof. Nutzt die KVG-Linie 61 und 62 oder die Autokraft-Linien 780/790.Datum:
27.03.2025 - 24.04.2025
Uhrzeit:
15:30 - 17:00 Uhr
Ort:
Offener Kanal Kiel, Hamburger Chaussee 36, 24113 Kiel, Buslinie: 61, 62, 780/790, Haltestelle: Krusenrotter Weg
Referent:innen:
Bärbel Rehr
Anmeldung