zurück zur Übersicht

ELSTER – Steuererklärung per Internet (1. Halbjahr)

Alles zum Seminar ELSTER (Elektronische Steuererklärung)

Für die elektronische Übermittlung der verschiedenen Steuerdaten per Internet stellt die Finanzverwaltung
dem Steuerbürger eine kostenlose Anwendung zur Verfügung.

ELSTER steht für die Elektronische STeuerERklärung und ermöglicht eine effiziente, zeitgemäße, medienbruchfreie und sichere elektronische Übertragung jeglicher Steuerdaten zwischen Bürgern, Steuerberatern, Arbeitgebern, Kommunen, Verbänden, Finanzbehörden und sonstigen Institutionen.
„Mein ELSTER“ ist Ihr Online-Finanzamt, mit dem die papierlose Abgabe der Steuerdaten über eine interaktive Webanwendung mit höchster Sicherheit,
schnell und komfortabel möglich ist.

In dem Lerntreff wird anhand von Beispielen insbesondere auf die folgenden Funktionen von ELSTER eingegangen:

  • Authentifizierung für den Programmeinsatz (Überprüfung der Identität)
  • Eingabe von Erklärungsdaten
  • Übernahme von Daten aus dem Vorjahr
  • Vorausgefüllte Steuererklärung (Abruf von Bescheinigungen)
  • Plausibilitätsprüfung bei der Erstellung und Übermittlung der Erklärung
  • Steuerberechnung
  • Anzeige der Bescheiddaten und Vergleich mit den übermittelten Werten
Außerdem wird das Programm „einfachELSTER“ vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen besonderer Service der Steuerverwaltung zur Erstellung
der Einkommensteuer-Erklärung speziell für Rentner und Pensionäre.

Die Abschnitte in dem Kurs bauen grundsätzlich aufeinander auf. Dabei werden jedoch jeweils gesonderte Themenbereiche behandelt, sodass ein vereinzeltes Fehlen nicht hinderlich ist. Außerdem wird der vermittelte Lehrstoff auch kurz wiederholt.
Das Mitbringen des eigenen PCs / Laptops ist nicht vorgesehen. Der Kurs kommt für alle in Betracht, die eine Einkommensteuer-Erklärung (möglicherweise) abzugeben haben.

Vorkenntnisse im Umgang mit dem PC sollten vorhanden sein.
Persönliche steuerliche Fragen können nicht behandelt werden, da der Referent kein Steuerberater ist.

Termine

Mit einer Anmeldung meldest Du Dich zu allen unten stehenden Terminen an. Die vermittelten Inhalte an den vier Terminen bauen grundsätzlich aufeinander auf.
11.03.2025, 18.03.2025, 01.04.2025, 08.04.2025, 15.04.2025

Das Seminar "ELSTER (Elektronische Steuererklärung)" hat Dein Interesse geweckt? Dann melde Dich gleich an!

SeniorenNet Kiel

Der Offene Kanal SH vermittelt landesweit Medienkompetenz und kooperiert mit vielen Einrichtungen, Vereinen und Personen. So auch mit dem SeniorenNet Kiel, welcher seit vielen Jahren eng mit dem Offenen Kanal Kiel zusammenarbeitet.   Das SeniorenNet Kiel bietet Lerntreffs an, um seinen Mitgliedern den Umgang mit den neuen Medien, wie zum Beispiel Computern, dem Internet, Smartphones oder Tablets zu vermitteln. Dabei umfassen die Seminare Themen wie die Betriebssysteme Windows, Android und iOS, die Sicherheit im Internet und Hilfestellung bei persönlichen Fragen. Die Angebote gelten nur für Mitglieder des SNK. „Reinschnuppern" ist selbstverständlich möglich. Wer sich ehrenamtlich für das SeniorenNet Kiel engagieren oder generell mehr über den Verein erfahren möchte, schaut gerne auf ihrer Webseite vorbei.

Anreise mit dem Bus

Die Busfahrpläne der Kieler Verkehrsgesellschaft haben sich geändert. Dies betrifft auch die Anreise in den Offenen Kanal Kiel: Die Linie 12 und 13 fahren nur noch bis zum Hauptbahnhof. Nutzt die KVG-Linie 61 und 62 oder die Autokraft-Linien 780/790.  
Datum:
11.03.2025 - 08.04.2025
Uhrzeit:
16:00 - 17:30 Uhr
Ort:
Offener Kanal Kiel, Hamburger Chaussee 36, 24113 Kiel, Buslinie: 61, 62, 780/790, Haltestelle: Krusenrotter Weg
Referent:innen:
Günter Tepel

Anmeldung

Wir gehen sensibel mit Deinen Daten um, nähere Informationen zum Datenschutz hier.

Vorname:
Nachname:
E-Mail:
Telefon:
Alter:
Wunschtermin:
In welcher Stadt befindet sich der Offene Kanal Kiel?