Aktuelles

Farben der Gesellschaft – Eine Deutschland-Reportage

Noch bis zum 11. März 2012 ist im Kieler Landeshaus die Fotoausstellung: Farben der Gesellschaft – Eine Deutschland-Reportage des Bremer Künstlers Ilker Maga zu sehen. Anläßlich des Jubiläums 50 Jahre Anwerbeabkommen zwischen der Türkei und Deuschland hat Ilker Maga 40 deutsche Städte bereist und über 100 Zuwanderer portraitiert. Ein Team des OK Kiel hat die…

Weiterlesen

Licht-Seminar im OK Kiel

Was ist eigentlich Licht? Wie nimmt man natürliches Licht wahr? Wie setzten schon Maler Licht in der Kunst gestal­terisch ein? Welche unterschiedlichen Lampentypen gibt es und welches ist ihr jeweiliges Einsatzgebiet? Nach der Analyse von Film- und Dokuszenen in Bezug auf Licht und Lichtquellen, geht es um das gemeinsame Erarbeiten in unterschiedlichen Situationen. Welche Blende…

Weiterlesen

Kiel aktuell am 09. März: Kieler Umschlag, politische Plakate, Karnevalsgesellschaft Eulenspiegel e.V., Bootstaufe

In der nächsten Sendung berichtet Kiel aktuell über folgende Themen: Der Beitrag gewährt einen Einblick in die ursprüngliche Bedeutung und die geschichtliche Entwicklung des neben der "Kieler Woche" wichtigsten Kieler Volksfestes, den Kieler Umschlag. Deutschland während des 20. Jahrhunderts. Ein Land voller politischer Änderungen, Umbrüche und Fehlleitungen. Das Stadtmuseum "Warleberger Hof" dokumentiert diese Zeit anhand…

Weiterlesen

Kieler Student gewinnt Reisevideo-Wettbewerb MonteVideo 2012

Am 3. März war der Abschluß des Reisevideo-Wettbewerb MonteVideo – bei der 19. Auflage von Montevideo vergab der OK Kiel wieder Preise in zwei Kategorien. Bei den klassischen Reisedokumentationen verwies der Kieler Student Daniel Zimmermann mit "Metro – unterwegs in Moskau" die Kielerinnen Heike Fleischhauer (2. Preis) mit "Chile" und Idun Hübner mit "Kein Ort.…

Weiterlesen

Freiwillig senden

Unerhörte Fragen, ausgefallene Antworten, Musik und viele neue Infos. So klang die 60minütige Radio-Livesendung auf KielFM der FSJler von Pädiko nach einem 4Tages-Hörfunkseminar. Die Teilnehmer am "Freiwilligen sozialen Jahr" recherchierten und interviewten zu selbstgewählten Themen wie "Betreuung 1-3-jähriger in städtischen Einrichtungen", "Medien im Kindesalter" und "Warum lohnt sich ein FSJ?", stellten Musik zusammen und moderierten…

Weiterlesen

Kiel aktuell am 24. Februar: Medibüro Kiel, Legasthenie, Sucht in Gaarden, Verkehrsberuhigung

In der nächsten Sendung berichtet Kiel aktuell über folgende Themen: Das Grundrecht auf Gesundheit gilt für alle Menschen. In unserer Gesellschaft leben Menschen, die keine Krankenversicherung haben, weil sie zum Beispiel keine gültige Aufenthaltsgenehmigung besitzen. Das Medibüro Kiel hat sich zur Aufgabe gemacht, diesen Personen zu helfen und gegebenenfalls eine Behandlung zu ermöglichen.  Es liegt…

Weiterlesen