SchülerRadioTag im OK Kiel
Am 8. Juni 2012 trafen sich 40 Schülerinnen und Schüler im OK Kiel zum landesweiten SchülerRadioTag. In vier Workshops erweiterten sie ihre Kenntnisse und hatten Gelegenheit zum Austausch mit anderen Schülerradio-Teams. Eine einstündige, gemeinsam geplante Live-Sendung bildete den Abschluss, bevor sich die Teams wieder auf den Weg nach Föhr, Pinneberg, Mölln und Bargteheide machten.
Christopher Street Day auf Kiel TV
"’Vielfalt im Diesseits" so lautete das Motto des Christopher Street Day 2012, der am 02. Juni in Kiel stattfand. Der Queerfunk Schleswig-Holstein war mit der Bühne des Offenen Kanals Kiel und dem kleinen mobilen TV-Studio vor Ort und hat die Veranstaltung aufgezeichnet. Der Mitschnitt wird am Donnerstag, den 14. Juni, 16.00 Uhr sowie am Samstag,…
Kiel aktuell am 08. Juni: Christopher Street Day, Flüchtlinge in Kiel, Weltspieltag, MSC Magnifica
In der nächsten Sendung berichtet Kiel aktuell über folgende Themen: "Vielfalt im Diesseits" war dieses Jahr das Motto des Christopher Street Day in Kiel. Noch immer kämpfen Schwule, Lesben, Bisexuelle und Transgender um gesellschaftliche Akzeptanz, denn diese ist selbst heute noch lange nicht selbstverständlich. Bürgerkriegsflüchtlinge und Asylbewerber. Wie leben diese Menschen in unserer Stadt? Welche…
Kieler RathausRunde am 06. Juni: Bildungsregion Kiel, Abfallwirtschaftskonzept Kiel 2012 – 2016
In der nächsten Ausgabe der Kieler RathausRunde (KRR) werden folgende Themen diskutiert: Konzept zur Organisation der Kooperation in der Bildungsregion Kiel sowie der Organisation eines Bildungsbüros (TOP 7.5) Abfallwirtschaftskonzept Kiel 2012 – 2016 (TOP 12.7) Gesendet wird die KRR am Mittwoch um 13.00 und um 20.00 Uhr. Die Kieler Ratsversammlung selbst wird am Donnerstag, d.…
Kiel aktuell am 01. Juni: NDTSV Holsatia, Algenteppisch, Ausgestellt?!, Andreas Gayk
In der nächsten Sendung berichtet Kiel aktuell über folgende Themen: Die Neumühlen Dietrichsdorfer Turn- und Sportvereinigung feiert ihr 125jähriges Bestehen. Das ist ein schöner Grund zum Feiern, aber wie steht der Verein im 21. Jahrhundert da…. Seit Jahren werden die Wasserflächen des Kleinen Kiel mit einem Algenteppich überdeckt. Das sieht sicherlich nicht schön aus und…
Ausstellungseröffnung – Heute
Am 24. Mai, 20 Uhr, wird im Offenen Kanal Kiel die Ausstellung "Jakobsweg im Medienrausch" eröffnet. Die Ausstellung ist Teil des EU-Projektes "Sprachliche und kulturelle Vielfalt entlang des Jakobsweges", das die Vielfalt der Kulturen und Sprachen entlang der europäischen Jakobswege untersucht. Sie wurde koordiniert von Prof. Dr. Javier Gómez-Montero, Inhaber des Lehrstuhls für spanische und…
Kiel aktuell am 25. Mai: KFZ-Selbsthilfewerkstatt, Kieler Campus „KulTour“, Neurobiologische Grundlagen der Pädophilie, Muthesius-Kunstpreis 2012
In der nächsten Sendung berichtet Kiel aktuell über folgende Themen: Als Alternative zur Fachwerkstatt hat Florian Rauh im Kieler Stadtteil Russee eine KFZ-Selbsthilfe Werkstatt eröffnet.Der gelernte KFZ-Mechaniker gibt damit Hobby-und Profischraubern die Gelegenheit an ihren Autos selbst Hand anzulegen. Die Fachhochschule Kiel liegt auf einem sehr geschichtsträchtigen Gelände mit vielen historischen Gebäuden und Kunsteinrichtungen. Eine…
Kiel aktuell am 18. Mai: Deutsch-Russischer Kulturaustausch, C14, 7. Kieler Entenrennen, Garra Rufa
In der nächsten Sendung berichtet Kiel aktuell über folgende Themen: Anlässlich der 20 jährigen Städtepartnerschaft von Kiel und Sovetsk stehen bei dem Improvisationsabend "JAZZ & LYRIK" deutsche und russische Theatergruppen gemeinsam auf der Bühne. Begleitet wird die vorgetragene Lyrik von der Michael Weiss Jazzband. Die Radiokarbonanalyse, auch C14 Methode genannt, ist ein Verfahren zur Altersbestimmung…
Preisträger beim Wettbewerb „Nur 48 Stunden“ 2012
Am 4. Mai 2012 vergab die Jury vor 250 Besuchern in der Mensa der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel die Preise im Videowettbewerb "Nur 48 Stunden". Der 1. Preis ging an den Film "Der Jahrestag" von Anne-Sophie Wellna und ihr Team. "Pears, peas and other fruits", der Trickfilm von Martina Harand, Ramona Kambach und Georgy Volovich, gewann…