Aktuelles

Kieler Runde am 14. Mai 2015: BND, Migrations- und Integrationspolitik

In der Kieler Runde geht es diesmal um folgende Themen: "BND" – Selektoren, Zuständigkeiten und Verantwortung, die Lage ist unübersichtlich. Was kann der Bundestag tun, um mehr Klarheit zu schaffen, wie geht es weiter und wie kann das Vertrauen in den BND wieder hergestellt werden? "Flüchtlinge – Rettung gelungen, was nun?". Über 4000 im Mittelmeer…

Weiterlesen

W-U-P am 28.04.2015 ab 18:30 Uhr: Groovecenter Kiel, 350 Jahre CAU zu Kiel, Verbraucherzentrale S-H

Unsere Gäste: Ein Blockflöten-Spontan-Quartett Martin Klempt, Groovecenter Kiel Eine Trompeten-Posaunen-Gruppe Prof. Dr. Oliver Auge, CAU zu Kiel Thomas Hagen, Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein Selvihan Koç, Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein Unsere Themen: Die Musikgruppe Groovecenter Kiel ist dabei, sich personell zu vergrößern. Im Herbst dieses Jahres sollen möglichst viele Gruppen aufgestellt sein. Wer Lust und Freude am Musizieren hat, sollte…

Weiterlesen

Günter Grass bei KielTV am 16.4.

Am 13. Oktober 2012 wurde der Literaturnobelpreisträger in Lübeck zu seinem 85. Geburtstag mit einem Festakt geehrt. Neben dem Lübecker Bürgermeister Bernd Saxe und Ministerpräsident Torsten Albig machte u. a. auch Helge Schneider dem Jubilar seine Aufwartung. Anlässlich seines Todes wiederholt KielTV, der Fernsehsender des OK Kiel, die Aufzeichnung der Geburtstagsfeier am kommenden Donnerstag, den…

Weiterlesen

W-U-P am 24.03.2015 ab 18.30 Uhr: Ostern – ein Frühlingsfest, günstige Kreditzinsen, Postbanküberweisungsgebühren, Was hat das Osterlamm mit Ostern zu tun?

Unsere Gäste: Michaela Reidl, W-U-P-Team Dirk Mattschull, selbstständiger Finanzberater, geprüfter EUREX-Händler Dr. Monika Schwinge, Pröpstin a.D. Unsere Themen: Das Osterfest ist kalendarisch schon greifbar. Wie in jedem Jahr stellt sich Michaela Reidl als W-U-P-Team-Mitglied zur Verfügung, um zu zeigen, wie bunt und farbenfroh, aber auch wie naturnah die Osterdekoration sein kann. Sie hat ein Gefühl…

Weiterlesen

Kieler RathausRunde am 18. März: Stromkonzessionsvertrag, Kieler Kulturgut/Studentisches Kulturticket

In der nächsten Ausgabe der Kieler RathausRunde (KRR) werden folgende Themen diskutiert: Fristverlängerung für die Interessenbekundung zum Stromkonzessionsvertrag (TOP10.6), wobei die Diskussion den genannten TOP als Einstieg in eine Diskussion um die Zukunft der Stadtwerke und des GFK nutzen soll. Kieler Kulturgut kostenlos kennenlernen/ Studentisches Kulturticket (TOPs 10.2/ 10.2.1) Moderiert wird die Sendung von Thomas…

Weiterlesen

Theater goes TV

"Heute sage ich Dir alles!" – Schülerinnen der Humboldtschule Kiel drehten im Studio von Kiel TV einen Einspieler für ihre Theateraufführung. Am 18. und 19.3.2015 findet in der Aula der Humboldt Schule Kiel das Theaterstück "MÄCHTIG. TIEF. UNTEN." statt. Für ihre Auffführung haben die Schülerinnen des Oberstufen Theaters einige Talkshowszenen in unserem TV-Studio aufgezeichnet. Wer…

Weiterlesen