FördeRunde am 8. März: Mehr Qualität in Kindertageseinrichtungen schaffen, Umsetzung des Digitalen Lernens
In der FördeRunde geht es diesmal um folgende Themen: "Mehr Qualität in Kindertageseinrichtungen schaffen" (TOP 22) "Umsetzung des Digitalen Lernens" (TOP 37). Teilnehmer der FördeRunde sind: "Mehr Qualität in Kindertages- einrichtungen schaffen" (TOP 22) Umsetzung des Digitalen Lernens" (TOP 37 CDU Katja Rathje-Hoffmann Katja Rathje-Hoffmann SPD Serpil Midyatli Kai Vogel FDP Anita…
HusFunk – Medieninklusion im (Erwerbs-) Leben – geht in die Verlängerung
Meistens wird in den Medien nur über Menschen mit Behinderungen berichtet, beim Radio-Projekt HusFunk werden Menschen mit Handicap seit drei Jahren selbst zu Berichterstattern. Heute feierte HusFunk sowohl seinen dreijährigen Geburtstag als auch die Tatsache, dass die Förderung von HusFunk für weitere drei Jahre verlängert wurde.
FilterCafé in Nortorf
Das FilterCafé des OKSH machte heute Station in Nortorf. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer Jugendhilfe-Einrichtung informierten sich über Jugendschutzfilter, über Router-Einstellungen, über Schutz-Apps für die kleineren Bewohner und vor allem über die rechtliche Situation und die Möglichkeit im Gespräch und mit Medienkompetenz-Projekten die Fitness im Netz bei Kindern und Jugendlichen in Jugendhilfe-Einrichtung zu fördern. Wer hier…
Medien sind überall
Noch zwei Wochen läuft die Fortbildung für Tätige in Schulsozialarbeit und außerschulischer Jugendbildung. Gestern beispielsweise mit dem Praxisthemen Computerspiele und einer Diskussion und Medienwirkung und Jugendmedienschutz. Gemeinsam mit dem Landesverband der Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V. bietet der OK die Fortbildungsreihe auch auf Anfrage an.
FördeRunde am 16.2.2016: Integration von Flüchtlingskindern ins Schulsystem, Gesetz für die Bibliotheken und zur Änderung des Landespressegesetzes
In der FördeRunde geht es diesmal um folgende Themen: "Integration von Flüchtlingskindern ins Schulsystem" (TOPs 15 und 45) "Gesetz für die Bibliotheken und zur Änderung des Landespressegesetzes" (TOP 4) Moderiert wird die Diskussionsrunde von Günther Jesumann. Die einstündige Diskussion wird jeweils am Dienstag vor einer Landtagssitzung produziert und ausgestrahlt auf KielTV (OK Kiel Fernsehen) am…
SchulEntwicklungsTag im RBZ Wirtschaft
Um den Einsatz von Smartphones im Fachunterricht und Unterrichtshandreichungen zum Thema Medienkompetenz ging es in den beiden OK-Workshops auf dem großen SchulEntwicklungsTag des RBZ Wirtschaft in Kiel. Erfreulich, dass sich die Praxis landesweit etabliert, zu diesen Tagen Referenten aus unterschiedlichen Institutionen gemeinsam einzuladen. So erfolgt nebenbei auch immer ein inhaltlicher Abgleich unter Kollegen – in…
Fortbildung für Multiplikatoren in der Jugendarbeit
"Mach mal was mit Medien!" lautet der leicht reißerische Titel einer Fortbildung für Aktive in der Jugendarbeit. Das Jugendministerium engagierte für die drei Praxisworkshops den OKSH. Und so gewöhnten sich die Mitarbeiter an den Blick einer aufsteigenden Drohne vor ihren Fenstern, an Actionboundgestaltende Pädagogen und den Einsatz einer GoPro im Ministeriumsfoyer. Aufgrund der starken Nachfrage…
Einjährige Fortbildung #Digital#Bildung#Jugend
"Jeder nur ein Kreuz" im Webinar des OKSH: Im Zuge der einjährigen Fortbildung #Digital#Bildung#Jugend geben Bildungsreferentinnen und -referenten ihre Meinung zu Bildrechten und Jugendmedienschutz ab. Die Veranstaltung von OKSH und Landesjugendring umfasst Onlinefortbildungen und Präsentseminare, Quereinstieg möglich.
FördeRunde am 19. Januar: Asyl- und Ausländerpolitik, Bekämpfung der Einbruchskriminalität
In der FördeRunde geht es diesmal um folgende Themen: "aktuelle Fragen der Asyl- und Ausländerpolitik und Kölner Vorgänge" (TOPs 9, 17, 20 und 14) Bekämpfung der Einbruchskriminalität und Stärkung der Justiz " (TOPs 16, 18, 40). Die einstündige Diskussion wird jeweils am Dienstag vor einer Landtagssitzung produziert und ausgestrahlt auf KielTV (OK Kiel Fernsehen) am…