Capture the news
Social Media, Fake News und Radiosendung sind die Schlagworte, die wir behandelt haben. In Kooperation mit dem Landesjugendring SH fand heute CAPTURE THE NEWS statt.
Startseite » informieren » Aktuelles
Social Media, Fake News und Radiosendung sind die Schlagworte, die wir behandelt haben. In Kooperation mit dem Landesjugendring SH fand heute CAPTURE THE NEWS statt.
Ein Highlight unseres DIWO Kiel 21-Angebots: Digitale Kinderrechte mit über 80 Anmeldungen(bei 30 Plätzen), online-Worldcafe und jetzt dem Input von Joachim Türk vom Kinderschutz Bundesverband. Eine schöne Veranstaltung vom Offenen Kanal Schleswig-Holstein gemeinsam mit dem Kinderschutzbund SH und unter Mitwirkung vom AKJS SH.
Unser zweites Barcamp zu Medienkompetenz-Themen startet am kommenden Freitag, den 17. September. Hybrid aus der Alten Mu für ganz Schleswig-Holstein. Anmeldungen und erste Session-Vorschläge hier: https://barcamps.eu/mesh-up-2021/
Der OKSH hat einen neuen Leiter – Henning Fietze zeichnet seit dem 1. August verantwortlich für die Geschicke des Offenen Kanal Schleswig-Holstein. Unsere Beiratsvorsitzende Inken Völpel-Krohn beglückwünschte darum ihn und seinen Stellvertreter Holger Jentsch zum Dienstantritt und zu „den ersten überstandenen Wochen“. Sie zeigte sich erfreut über den dynamischen Start. Henning Fietze, von Haus aus…
Mitten drin, live und zum mitmachen – wir haben live vom Landesjubiläum 75 Jahre Schleswig-Holstein gesendet, zum Beispiel mit der Radio-Kinderkirche. Und bei Meerblicke gab es wieder Medien-Experimente – bei Sonnenschein und frischem Wind – ein schönes Volksfest!
Was für ein Fest! Das OstseeJugendMedienCamp hat stattgefunden und es war allen eine echte Freude, und auch die Ergebnisse der Audio, Video und Socialmedia Crews können sich sehen lassen! Danke an alle und viel Erfolg auf eurem weiteren Medienweg.
Tagesaktuell und live auf Kiel TV: Der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein hatte Bundestagsabgeordnete zum „Hearing Flüchtlingspolitik“ geladen. Berichterstattende unterschiedlichster Institutionen und Initiativen stellten ihre Sicht der Dinge dar.
Mein schönstesFerienerlebnis war mit Sicherheit, dass einige Sommerprojekte trotz Corona im kleinen Rahmen stattfinden konnten! Das war so wichtig was für Kinder und Jugendliche und auch für uns! Gestartet haben wir in der ersten Ferienwoche mit Stormini on tour 2021 und am Ende der Ferien gab es noch MiniJerryTown in Rendsburg. Auf dem Blog kann…
Wir rollen los! Die Koffer fürs OstseeJugendMedienCamp sind gepackt Shoulderrig, DSLR, 360° Kamera, Tonangeln, Tablets, Notebooks und Co.warten nun auf 30 Interessierte Teilnehmer:innen aus Norwegen, Dänemark, Lettland, Polen und Deutschland. Wir freuen uns auf die Ergebnisse! News vom OstseeJugendMedienCamp gibts übrigens ab sofort hier @ojmc2021
Stark, 50 Menschen beim SH BibCamp 21 – Session von Johannes zu Podcasts in Bibliotheken – eine TN: „Auf die Stimmen kommt es an, Matthias Brandt könnte mir auch das Telefonbuch vorlesen.“