Aktuelles

Neues Merian-Heft über Lübeck nach 48 Jahren

Am 22. April wurde im Museumsquartier St. Annen das neue MERIAN-Heft „Lübeck und die Lübecker Bucht" vorgestellt. Am 4. Mai um 17:00 Uhr (Whl. 12. Mai um 18:00 Uhr) berichtet Kultur Spezial ausführlich. Fritz Toelsner von der Redaktion „Kultur Spezial“ lässt die Heftmacher Andreas Hallaschka und Andreas Leicht vom Jahreszeitenverlag zu Wort kommen. Weiterhin werden die…

Weiterlesen

Allens Bio, oder wat? – Plattdeutsche Sendung am Sonnabend, 11. Mai, ab 17.00 Uhr

Unter diesem Motto trafen sich zwanzig Lehrerinnen und Lehrer des Fortbildungsmoduls „Plattdeutsch für den Unterrricht“ des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes im Offenen Kanal Lübeck um in einem Praxisseminar sich der Thematik „Platt i ne Hörfunk“ zu widmen. Entstanden ist eine 55-minütige Livesendung die auch über das Ernährungsthema hinausgeht. 

Weiterlesen

Aus Jugendhaus wird Jugendcafé – der besondere Tag der Offenen Tür in Burg auf Fehmarn

Das Jugendhaus in Burg auf Fehmarn lädt am Samstag den 27. April zu einem besonderen Tag der Offenen Tür und der OK Lübeck ist ab 16.00 Uhr live dabei. Im Rahmen der landesweiten Aktionswoche der Offenen Jugendarbeit wird das nicht nur seinen Titel in „Jugendcafé“ ändern. Zahlreiche Projekte und Aktivitäten werden vorgestellt. Neben einer Medien-Ag,…

Weiterlesen

„Lange Nacht der Toleranz“

Sondersendung des Inselradio Ratzeburg am 16.04.2013 ab 18.00 Uhr. Unter dem Titel »Wir für Demokratie – Tag und Nacht für Toleranz« setzt am 16. April 2013 das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gemeinsam mit dem Bundesministerium des Innern und dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales ein öffentlichkeitswirksames Signal für Toleranz und Vielfalt und…

Weiterlesen

Braucht Afrika Altkleider aus Lübeck?

Wiederholung Radio Mondiale am Montag, 15.4., ab 16.05 Uhr:  Dazu ergänzt die Redaktion:  "Um diese Frage ging es bei Radio Mondiale im OK Lübeck am vergangenen Montag. Das Gespräch mit Andreas Voget, Geschäftsführer vom Dachverband FairWertung brachte interessante Erkenntnisse. Voget widersprach darin mit aktuellen Informationen auch unter Politikern noch weitverbreiteten Ansichten. Seine wichtigsten Aussagen waren…

Weiterlesen

Gleich bei Radio Mondiale: Braucht Afrika Kleider aus Lübeck?

Ein Thema im Magazin Radio Mondiale im April. Außerdem werden in der Sendung diese Themen aufgegriffen: „Konflikte um Wasser bedrohten indigene Gemeinschaften weltweit“ und „NGOs warnen vor Rückschlag im Kampf gegen illegalen Holzeinschlag“.  Die Redaktion meldet:  Als InterviewpartnerInnen haben wir dafür gewinnen können: Andreas Voget, Geschäftsführer vom Dachverband FairWertung, Yvonne Bangert, Referentin bei der Gesellschaft…

Weiterlesen