Aktuelles

Sondersendungen zu 100 Jahre Radio in Deutschland auf Lübeck FM Sonntag 29.10.23 ab 12 Uhr

100 Jahre Radio in Deutschland von Stefan Burmeister „Achtung, Achtung, hier ist die Sendestelle Berlin im Voxhaus auf Welle 400 Meter. Meine Damen und Herren, wir machen Ihnen davon Mitteilung, dass am heutigen Tage der Unterhaltungsrundfunkdienst mit Verbreitung von Musikvorführung auf drahtlos-telefonischem Wege beginnt.“ Mit diesen Worten begann am 29. Oktober 1923 die erste offizielle…

Weiterlesen

Pssst!

Manche Studioaufnahmen benötigen absolute Stille…. Um für genau diese Stille zu sorgen, wurde letzte Woche im OK gewerkelt. Von nun an wird unsere Studiotür durch eine schallgedämmte Vorbautür unterstützt. Jetzt können also sämtliche Aufnahmen ohne Probleme glasklar und ohne unliebsame Hintergrundgeräusche aufgenommen werden.

Weiterlesen

Aktionstag „Digitalisierung und Klimaschutz“ in Eutin

Podcast, Audiofliesen, Mikroskop und vieles mehr konnten am 9. September bei einem Aktionstag in Eutin ausprobiert werden. Der Offene Kanal griff das Thema „Digitalisierung und Klimaschutz“ spielerisch auf und bot die Möglichkeit, selbst kreativ mit Medien umzugehen. Impressionen der Veranstaltung wurden in einer Sendung zusammengefasst, in der unter anderem eine VR-Brille aus Pappe gebastelt und…

Weiterlesen

Ferienpass Sommer 23

Wir sind die Neu(e)n bei Lübeck FM! So lautete der Titel, den sich die neun Ferienkinder für ihre Live Sendung überlegt hatten. Vom 21. bis 24.8.23 hat sich die Redaktion bei bestem Wetter im Studio des OK Lübeck getroffen und um die Wette moderiert. Obwohl das Wetter eher zum Picknick unterm schattigen Baum einlud, waren…

Weiterlesen

Der lange Sende-Nachmittag von XXradio

Am 10. Juni fand der lange Sendenachmittag der Redaktion „XXradio – das Frauenradio“ statt. Von 14.00 bis 18.00 Uhr konnten die Hörerinnen und Hörer ein breites Themenspektrum von und für Frauen hören. Ergänzt wurden die Themen durch Gäste wie Omas gegen Rechts oder Politikerinnen, die für interessante Interviews sorgten. Außerdem bot die Redaktion den Hörerinnen und Hörern…

Weiterlesen