Aktuelles

Internationale und regionale Themen bei Radio Mondiale im November

Radio Mondiale – Das Magazin, das über den Tellerrand schaut im OK Lübeck, geht am Montag (11.11.) ab 16.05 Uhr (Wiederholung 18.11., gleiche Zeit) wieder auf Sendung.  Wie uns die Redaktion mitteilt, mit diesen Themen: Nachhaltigkeitspolitik – Internationale Expertengruppe stellt Gutachten vor Sierra Leone – Für Palmöl-Protest in den Knast Fachtagung „Eine Welt in Schleswig-Holstein“…

Weiterlesen

Filmriss – wieder live von den Nordischen Filmtagen

Filmriss ist am Samstag ab 14 Uhr und Sonntag ab 12 Uhr wieder live bei den Nordischen Filmtagen Lübeck dabei. Heute starten die 55. Nordischen Filmtage Lübeck mit dem isländischen Spielfilm Von Pferden und Menschen. Insgesamt stehen rund 160 Spielfilme, Dokumentarfilme und Kurzfilme aus Skandinavien, dem Baltikum und Norddeutschland auf dem Programm. Mehr als 25000…

Weiterlesen

Dörti Talk mit Verlosungsaktion

Die Oktober-Sendung von Dörti Talk wird am Freitag, 25.10. ab 17.05 Uhr wiederholt. Zu dieser Sendung schrieb uns Moderatorin Dörte Steinert: In den bisherigen 18 Sendungen hat Dörte Steinert von ihren zumeist männlichen Gästen grandiose Spenden erhalten. Anke Kock, die Mitarbeiterin des Alternativen Frauenhauses, spielt Glücksfee für die Bewohnerinnen. Auf dem Foto zeigt sie den…

Weiterlesen

„Bridge over troubled water“ – Inkludierende Sendereihe zum Jubiläumsjahr der BRÜCKE

Mehrere Projektteams der Brücke gGmbH – Gemeinnützige therapeutische Einrichtungen hatten konsequent darauf hingearbeitet: Pünktlich zur Jubiläumswoche der BRÜCKE vom 16. bis 20. September wurde eine tägliche halbstündige Sendung im OK Lübeck ausgestrahlt, in der auf die verschiedenen Aspekte der Arbeit dieser Lübecker Institution eingegangen wird, die sich seit nunmehr 40 Jahren (anfangs als Verein, dann als als…

Weiterlesen

Filmprojekt der Friedrich-List-Schule im OKL

Georg Büchners "Woyzeck" stand auf dem Lehrplan. Und: Videofilm dazu produzieren. So kamen heute 20 Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse des beruflichen Gymnasiums Friedrich-List-Schule in Lübeck für 4 Stunden in den OK Lübeck und entwickelten ein Storyboard, lernten, wie man mit den Camcordern umgeht, nahmen – großteils als Außenaufnahmen – die nötigen Sequenzen dazu…

Weiterlesen