Aktuelles

Livesendung aus Weimar zum NSU-Prozess am Freitag ab 10 Uhr

Mit Fritz Burschel von Radio Lotte aus Weimar ist auch ein Redakteur für die deutschen Bürgerradios beim NSU-Prozess in München dabei. Der OK Lübeck hat viele seiner Prozessberichte in seinem Programm gesendet. Am Freitag, 13.12., gibt es nun ab 10:00 Uhr eine dreistündige Sondersendung zum Münchener Prozess gegen die rechtsradikale Terrorgruppe, die der OK Lübeck…

Weiterlesen

Sendung zum Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung im OK Lübeck

Am Donnerstag, 21. Nov., um 17 Uhr ist Sendetermin auf UKW 98,8: Im Oktober 2013 trafen sich 22 Teilnehmer der Maßnahme "Unterstützte Beschäftigung", der integra gGmbH, um eine Radiosendung im Offenen Kanal Lübeck zu produzieren. Darin geht es um "Unterstützte Beschäftigung" und wer davon profitieren kann. Es wurden Interviews an verschiedenen Orten in Lübeck durchgeführt,…

Weiterlesen

Konzert des Lübecker Beschwerdechores bei Kultur en bloc

Am Sonntag, 24. November, strahlt der OK Lübeck ab 14.00 Uhr das Konzert des "Ersten Lübecker Beschwerdechores" aus der Musikhochschule Lübeck aus. Die Aufzeichnung wurde am 31. Oktober 2013 beim Konzert im Rahmen der Nordischen Filmtage Lübeck im Großen Saal der MHL gemacht. Aus von Lübecker Bürgern eingereichten Beschwerden komponierten Studierende der MHL unter Projektleitung…

Weiterlesen

Internationale und regionale Themen bei Radio Mondiale im November

Radio Mondiale – Das Magazin, das über den Tellerrand schaut im OK Lübeck, geht am Montag (11.11.) ab 16.05 Uhr (Wiederholung 18.11., gleiche Zeit) wieder auf Sendung.  Wie uns die Redaktion mitteilt, mit diesen Themen: Nachhaltigkeitspolitik – Internationale Expertengruppe stellt Gutachten vor Sierra Leone – Für Palmöl-Protest in den Knast Fachtagung „Eine Welt in Schleswig-Holstein“…

Weiterlesen