Aktuelles

Seminarprogramm OKL 2/17

Neue Seminare im Offenen Kanal Lübeck

Der OK Lübeck wird 25: Am 28. November 1992 verbreiteten die ersten Lübeckerinnen und Lübecker (inzwischen über 3.500) eigene Radiosendungen auf 98,8 bei LübeckFM. Viel hat sich geändert: Aus Tonband-Schnipseln wurden Dateien, Beiträge werden über das Internet ausgetauscht und in Mediatheken nachgehört. Wie man das Radio macht, kann man bei kostenlosen Seminaren im OK Lübeck…

Weiterlesen
Ferienpass im OKL 2017

Ferienpass-Radio im OKL

Sommerloch? Nicht bei Luebeck FM! Sieben Ferienkinder im Alter von 10 bis 12 haben sich diese Woche im OK Lübeck getroffen. Im Studio haben sie fleißig die Regler geschoben und die Knöpfe am Mischpult gedrückt. So heißt nun auch ihre Sendung am Donnerstag um 17 Uhr: „Schieben & Drücken“. Thema der Sendung am Donnerstag 24.…

Weiterlesen
Studio 2: Sven Schmalz

Bürgerdialog im Offenen Kanal

Bürgerdialog: Warum Projekte in Lübeck scheitern. Sven Schmalz (im Studio links) sendete heute am 22. August seinen ersten Bürgerdialog. Eine Serie, zu der die Kandidaten für die Bürgermeisterwahl zu verschiedenen Themen bis zum Wahltermin am 5. November nach und nach eingeladen werden. Thema heute: Warum Bauprojekte in Lübeck scheitern. Mit Kandidat Detlev Stolzenberg, Wolfgang Neskovic,…

Weiterlesen
Frauke Klatt beim Travemünder Journal

Frauke Klatt im Travemünder Journal

Künstlerin Frauke Klatt im Travemünder Journal Das Travemünder Journal aus dem Außenstudio in Travemünde am Dienstag, dem 22.08. um 17:00 und Donnerstag , dem 24.08. um 10:00. Wie immer mit interessanten Livegästen. Jetzt hat Rolf Fechner die Künstlerin Frauke Klatt interviewt. Sie ist bekannt für ihre Segelbilder mit Ausstellungen in Spanien, Großbritannien,den USA , Monaco…

Weiterlesen

Wolfgang Fabian erliegt Krebserkrankung

Ende März war seine Stimme wieder kräftig und optimistisch – jetzt ist sie für immer verstummt. Wolfgang Fabian ist am 17. Juni 2017 seiner Krebserkrankung erlegen. Wir, die Kolleginnen und Kollegen von Wolfgang Fabian im Offenen Kanal Lübeck, sind sehr traurig, dass wir mit ihm einen wunderbaren Freund und Kollegen verloren haben. Er stand –…

Weiterlesen

UKW 98,8 gestört – Livestream läuft einwandfrei

Aufgrund einer Störung unseres Senders bzw. der Sendestrecke zum Stockelsdorfer Funkturm ist Lübeck FM – das Radioprogramm des Offenen Kanals Lübeck seit heute Mittag nur mit erheblichen Störungen zu empfangen. Unser Dienstleister, die Media-Broadcast ist informiert – aber wahrscheinlich dauert es noch bis mindestens morgen Mittag, dass die die Störung analysiert und behoben wird. Der…

Weiterlesen

Travemünder Journal am Dienstag um 17 Uhr live mit Schiffstaufe

Die Taufe des Kreuzfahrtschiffes "Mein Schiff 5" mit Lena Meyer-Landrut am letzten Freitagabend wird wichtiges Thema beim Travemünder Journal aus dem Außenstudio Travemünde; am morgigen Dienstag live ab 17:00 Uhr bei Lübeck FM. Kerstin Koschmieder berichtet und hat schon mal ein paar Fotos vom Schiff mitgebracht. Außerdem im Studio: die neue Kirchenwächterin von St. Lorenz,…

Weiterlesen

Lesung in Kultur en bloc an diesem Sonntag um 14 Uhr bei Lübeck FM

Neel Mukherjee: "The lives of others"("In anderen Herzen")Lesung und Gespräch aus dem Buddenbrookhaus, eine Aufzeichnung vom 29.04.2016 Die indischen Buddenbrooks – Der preisgekrönte indische Autor Neel Mukherjee lässt Thomas Manns "Buddenbrooks" in seinem Familienroman "In anderen Herzen" wieder aufleben. Meisterhaft erzählt Neel Mukherjee die Geschichte vom Verfall einer Familie und seziert dabei die Seele einer…

Weiterlesen