Beiträge aus dem Programm des Offenen Kanals Lübeck aus den Jahren 2007 bis 2016 finden Sie hier.
Mediathek
zurück zur Übersicht
In dieser Folge stellen die Mitarbeiter.innen des Vereins geKO, Solidarisches Gesundheitszentrum in Lübeck, ihr Angebot vor.
„Gesundheit ist ein Zustand, der von individuellen und gesellschaftlichen Bedingungen abhängt, und Gesundheitsversorgung ist ein Menschenrecht. Sobald Gesundheit zum Objekt wirtschaftlicher Interessen, also zur Ware wird, entsteht ein Versorgungsgefälle, denn dann ist der Aufbau von Gesundheitsstrukturen nur dort attraktiv, wo zahlungsfähige Patientinnen und Patienten zu erwarten sind. Menschen, die in Armut leben, bleiben unterversorgt, leiden häufiger unter Erkrankungen und haben eine kürzere Lebenserwartung.“
Weitere Informationen finden sich hier: https://www.geko-luebeck.de/
Lübeck FM - - Der Selbsthilfepodcast
"gesundheitsKOllektiv geKO " zu Gast
02.02.2025
Beschreibung
In dieser Folge stellen die Mitarbeiter.innen des Vereins geKO, Solidarisches Gesundheitszentrum in Lübeck, ihr Angebot vor.
„Gesundheit ist ein Zustand, der von individuellen und gesellschaftlichen Bedingungen abhängt, und Gesundheitsversorgung ist ein Menschenrecht. Sobald Gesundheit zum Objekt wirtschaftlicher Interessen, also zur Ware wird, entsteht ein Versorgungsgefälle, denn dann ist der Aufbau von Gesundheitsstrukturen nur dort attraktiv, wo zahlungsfähige Patientinnen und Patienten zu erwarten sind. Menschen, die in Armut leben, bleiben unterversorgt, leiden häufiger unter Erkrankungen und haben eine kürzere Lebenserwartung.“
Weitere Informationen finden sich hier: https://www.geko-luebeck.de/
Details zum Video
Sendeverantwortlicher
Annegret Schmalfeld
Produktion:
Protagonisten:
Aufnahmeort:
Das könnte Sie auch interessieren