Livestream funkt nicht
Der Livestream von LübeckFM – dem Radioprogramm des Offenen Kanals Lübeck – funktioniert aus technischen Gründen zur Zeit nicht und kann auch nicht sofort wieder in Gang gesetzt gesetzt werden.
Startseite » Allgemein
Der Livestream von LübeckFM – dem Radioprogramm des Offenen Kanals Lübeck – funktioniert aus technischen Gründen zur Zeit nicht und kann auch nicht sofort wieder in Gang gesetzt gesetzt werden.
Am 28. Februar startet um 19.00 Uhr im OKL die lange Nacht! – HinHörn der Redaktion, die sonst monatlich mit einer Musiksendung im Programm von LübeckFM präsent ist. Man kann nicht nur zuhören, sondern auch persönlich – womöglich mit interessanten, eigenen CDs – in den Offenen Kanal in der Kanalstraße kommen. Beigefügt der Flyer der…
Am Donnerstag ab 17.00 Uhr live aus dem Herrenhaus Ratzeburg: Die Wahl des neuen Landrates für den Kreis Herzogtum Lauenburg. Dazu schreibt der Pressesprecher des Kreistages, Karsten Steffen: Kreispräsident Meinhard Füllner hat den Kreistag des Kreises Herzogtum Lauenburg zur nächsten Sitzung am Donnerstag, den 22. Januar 2015 um 17.00 Uhr in das Herrenhaus am Domhof…
Die neue Kultur– und Schulsenatorin Kathrin Weiher ist am Freitag, 16. Januar, ab 8.00 Uhr zu Gast in der Morgensendung „Moin Moin – Lübeck FM startet durch“ (6-9 Uhr) im Offenen Kanal Lübeck. Seit Anfang 2015 ist Kathrin Weiher die Lübecker Schul- und Kultursenatorin. Sie übernimmt mit 900 Mitarbeitern den größten Fachbereich in der Stadtverwaltung…
Am Montag, 12. Januar, sendet ab 16.00 Uhr Radio Mondiale (Whl. 19.1., 16 h und 20.1., 10 h) die aktuelle Ausgabe des Magazins, das über den Tellerrand schaut. Folgende Themen meldet die Redaktion: Herausforderungen für die Eine-Welt-Politik – 2015 ist ein Jahr wichtiger Entscheidungen Schmutzige Profite – Wie Konzerne und Finanzdienstleister Milliardengewinne auf Kosten von…
Am Donnerstag um 16.00 Uhr berichtet Engagiert – Vereine stellen sich vor über das neue Reparaturcafé, das in Bad Schwartau an den Start geht. Dazu schreibt die Redaktion von Engagiert: Reparatur Cafés, (Reparatur-Treffs etc.) organisieren Veranstaltungen, bei denen defekte Alltagsgegenstände in angenehmer Atmosphäre gemeinschaftlich repariert werden. Elektrische und mechanische Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, aber auch Textilien, Fahrräder,…
Aufgrund von Weihnachten und Silvester/Neujahr bleibt der Offene Kanal Lübeck vom 24. bis 28. Dezember und 31. Dezember bis 1. Januar geschlossen. Am Samstag, den 20. Dezember öffnet der OK Lübeck erst um 14.00 Uhr, Samstag, der 27. Dezember bleibt ganz geschlossen. Wir sind am 22.-23. und 29.-30. Dezember wie üblich von 12-22 Uhr für…
Jeden Tag öffnet sich eine neue Tür beim lebendigen Adventskalender in Travemünde. Bei dieser schon traditionellen Veranstaltung der St. Lorenz Kirchengemeinde, werden an jedem Tag im Dezember kleine Veranstaltungen in ganz Travemünde abgehalten. Man trifft sich um gemeinsam zu singen, Geschichten zu erzählen, Nachbarn zu treffen oder einfach mal Inne zu halten in der oftmals…
Radio Mondiale wird am Montag, den 08.12. ab 16 Uhr und am Dienstag ab 10 Uhr auf neuem Wiederholungstermin ausgestrahlt.Wie die Redaktion meldet, mit folgenden Themen: Zukunftscharta an Kanzlerin Merkel übergeben – NGO üben Kritik; Welt-Klimakonferenz in Lima – Was könnte sie, was muss sie bringen? – Eine Halbzeitbilanz; Thomas-Mann-Schule als Fairtrade-School ausgezeichnet – Welche Kriterien mussten erfüllt…
"Am 13.12.2014 ab 20 Uhr ist es soweit, ich präsentiere euch in meiner Sendung Nichts für schwache Nerven im Offener Kanal Lübeck mein Interview mit der Band Projekt Caramba.", schreibt dazu der Sendeverantwortliche Nils Laue. "Diese vielseitige Lübecker Band gibt es erst seit 4 Jahren. Die Bandmitglieder Andi (Gesang und Gitarre), Gerrit (Gitarre), Daniel (Bass)…