Aktuelles

Live versus nachbearbeitet

„Wetten, dass..?“ es 30 Studierende der Universität Flensburg am 30. Mai im Offenen Kanal Flensburg schaffen, in nur drei Stunden zwei verschiedene Formen des Fernseh machens kennenzulernen? Joszi Sorokowski, dem Leiter des Seminars „Einführung in die Medienanalyse“, ist es wichtig neben theoretischen Grundlagen auch praktisch tätig zu werden:„Medien selber machen“ war das Stichwort des Nachmittages,…

Weiterlesen

Reisen bildet…

14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Bildungsurlaubsreise der Neuen Gesellschaft Hamburg haben gestern am 15. Mai den OK Flensburg besucht. Zu ihrem Bildungsprogramm gehörte auch eine 2,5stündige Informationsveranstaltung im Offenen Kanal Flensburg. Hier bekamen die Gäste nicht nur einen Einblick in die vielfältigen deutsch-dänischen Kooperationen und Projekte des OKF geboten. Auch die Angebote für Schulen sowie…

Weiterlesen

OK Flensburg vor Ort: Deutsch-dänischer Wirtschaftstag

Gestern am 3. April 2014 wurden neun innovative Projekte mit grenzübergreifender Bedeutung mit dem Deutsch-Dänische Innovationspreis geehrt. Die Preisverleihung fand vor rund 300 Gästen im Rahmen des Deutsch-Dänischen Wirtschaftstages bei Danfoss Silicon Power statt. Carl Holst, Regionsratsvorsitzender der Region Syddanmark, Ralph Müller-Beck, Staatssekretär des Wirtschaftsministeriums und Uwe Möser, Präsident der IHK Flensburg hoben das große…

Weiterlesen