75.000 Euro Förderung für das Projekt Eltern-Medien-Lotsen

Die Vermittlung von Medienkompetenz ist eine gesellschaftliche Herausforderung. Medienbildung beinhaltet eine fundierte und kritische Reflexion der Nutzung digitaler Geräte wie Smartphones und Tablets im schulischen und vorschulischen Kontext. Gleichzeitig bieten digitale Endgeräte ein großes Potenzial, um pädagogisches Lernen interaktiv und produktiv zu gestalten, beispielsweise durch den Einsatz von Lern-Apps, digitalen Recherchetools oder interaktiven Plattformen. In…

Und weiter geht’s

In wenigen Wochen startet das Medienkompetenz-Festival am 22. und 23.11.2024! Sichert euch jetzt euren Platz für die Workshops! Anmelden könnt ihr euch für den Bereich Kita (Fr, 22.11.24) über unser Anmeldesystem auf meko-festival.de und für Schule & Jugendarbeit (Sa, 23.11.24) über Formix.info mit der VA-Nummer ITF0886. „Zeit für Kinderrechte – immer und überall… …auch im…

Workshop zu Fake News im Medienmobil von Coobas Bildung

Baut Trump einen Golfplatz auf dem Mond? Boxt Angela Merkel gegen Scholz? Im Medienmobil von Cobaas Bildung standen wir heute auf dem Preetzer Marktplatz. Wir haben mit einer 8. Klasse der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule einen Workshop zu Fake News und wie wir sie erkennen durchgeführt. Dabei haben die Schüler:innen mithilfe von KI selber Fake News erstellt und…

Azubi Kolleg testet KI Kreativ Parcours!

Gestern durften wir mit dem Azubi Kolleg der Joachim-Herz-Stiftung unseren KI KREATiV Parcours erproben, den wir im Digital Learning Campus SEEdigital der Fachhochshcule Kiel anbieten. Die zukünftigen Fachkräfte aus unterschiedlichen Berufsfeldern wie z.b. Erzieher:in,  Fachinformatiker:in, Ergotherapeuten:in oder Elektroniker:in testeten KI-Anwendungen und präsentierten am Ende ihre eigens kreativ entwickelten KI-Ergebnisse. Obgleich die Auszubildenden viel Spaß am…

Noch schnell anmelden! Für die Fortbildung „Medien sind überall“ in Kiel und Lübeck sind noch Plätze frei!

In wenigen Wochen starten die Fortbildungsreihen für Mitarbeiter:innen aus Kita und Hort in Kiel und aus Kita, Hort und Ganztag an Grundschulen in Lübeck. Die jeweiligen Veranstaltungen finden im Offenen Kanal Kiel  und im Offenen Kanal Lübeck statt. Wir bilden Sie fort zu Mediensorgen und praktischen Methoden, zur Reflexion des Familienalltags und zur Beschäftigung mit…

CAPTURE THE NEWS

… das heißt eigene News produzieren, Fake News erkennen, Reichweite im Radio und auf Social Media generieren…und natürlich Spaß haben. Die SuS der Kieler Gelehrtenschule haben beim Planspiel CTN gezeigt, dass sie Clickbait und Meinungsmache von seriösen Nachrichten unterscheiden können. Ab Klasse 8 kann CTN beim OKSH gebucht werden.

MeerBlicke – Medienexperimente auf der Schlaumachwiese

An der Kiellinie auf der Schlaumachwiese beim Geomar lädt das Meerblicke-Team vom Offenen Kanal bis Sonntagabend dazu ein, spannende Medienexperimente zu entdecken. Von der Prompt-Maschine über Bilder im Van-Gogh-Stil bis hin zum VR-Kajak gibt es vieles für Groß und Klein zu erkunden. Abends sorgt die Secret Stage mit einem bunten Musikprogramm für Unterhaltung. Ein Besuch…