Neuzugänge bei den SchülerMedienLots:innen!

Wir freuen uns, dass letzte Woche gleich zwei vielseitige Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen wurden! Svea hat 11 Schüler:innen an der Grund- und Gemeinschaftsschule Heikendorf begleitet und Max 9 Schüler:innen am Gymnasium am Mühlenberg in Bad Schwartau. Diese engagierten SchülerMedienLots:innen stehen jetzt als Ansprechpartner:innen für Medienthemen ihren Mitschüler:innen zur Seite. Gemeinsam werden sie dazu beitragen, mehr Medienkompetenz…

Interviewreihe „Auf dem Roten Sofa“ anlässlich des Safer Internet Day am 11.02.202

Anlässlich des Safer Internet Day senden alle Standorte des Offenen Kanals in Schleswig-Holstein die Interviewreihe „Auf dem Roten Sofa“. In zehn Folgen sprechen Expertinnen und Experten aus Medienpädagogik und Digitalisierung über Medienbildung, digitale Demokratie und den Einfluss von Künstlicher Intelligenz. Ab 15 Uhr ist die Sendung bei Kiel TV zu sehen! Der Safer Internet Day…

Der Countdown läuft!

Ihr habt noch bis zum Valentinstag Zeit eure Bewerbungen für den Medienkompetnezpreis Schleswig-Holstein 2025 einzutüten! Mitmachen können alle Institutionen, große und kleine Initiativen, Vereine, Schulen, Kitas …. Checkt die Bedingungen: Für die Einreichung ist das Einreichformular zu verwenden. Mekopreis-sh.de Bewerben können sich Einrichtungen, die für die Projekte verantwortlich sind (nicht Individuen und keine kommerziellen Anbieter).…

Künstliche Intelligenz und Schulsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit ein viel diskutiertes Thema – auch in Schulen. Während Lehrkräfte zunehmend auf Handreichungen und Schulungen zurückgreifen können, stellt sich eine zentrale Frage: Welche Rolle kann KI in der Schulsozialarbeit spielen?           Um dieser Frage nachzugehen, waren Bine und Johannes im Rahmen des „Digital Learning Campus“ mit…

Medienkompetenz-Festival 2024: Zwei Tage voller Inspiration!

Am 22. und 23. November fand im RBZ Technik in Kiel das größte Medienkompetenz-Festival Schleswig-Holsteins statt. Knapp 350 Fachkräfte aus Kita, Schule und Jugendarbeit nahmen an über 45 Workshops teil – von Social Media, Datenschutz, Cybermobbing und digitalen Lernmitteln bis hin zu KI, Gaming und Insta-Feminismus. Zusätzliche Höhepunkte waren die praxisnahe Keynote aus Dänemark zu…

Erlebe praxisnahe Medienkompetenz-Themen und spannende Impulse beim Meko-Festival 2024

Anmelden könnt ihr euch für den Bereich Kita (Fr, 22.11.24) über unser Anmeldesystem auf meko-festival.de und für Schule & Jugendarbeit (Sa, 23.11.24) über Formix.info mit der VA-Nummer ITF0886. Kurzentschlossene aufgepasst! Ihr habt am Freitag/Samstag noch nichts vor und wollt an den spannenden Workshops beim Meko-Festival 2024 teilnehmen? Kein Problem – jetzt ganz unkompliziert per E-Mail…