Medienkompetenzpreis S-H 2025: Der OKSH gratuliert allen Preisträger:innen

Bühne frei für Medienkompetenz in SH! Am 07.04. durften wir beim MeKo-Preis 2025 Medienprojekte aus ganz Schleswig-Holstein bestaunen und würdigen. Bereits zum sechsten Mal hat der Offene Kanal Schleswig-Holstein gemeinsam mit dem Land den Medienkompetenzpreis Schleswig-Holstein für herausragende Projekte verliehen, die Medienkompetenz auf kreative, kritische und verantwortungsbewusste Weise fördern. 2025 standen wieder viele beeindruckende Ideen…

Fachtag Medienbildung in die Kitas!

Schon die Kleinsten wachsen mit digitalen Medien auf – umso wichtiger, früh Medienkompetenz zu fördern. Beim Fachtag Medienbildung in die Kitas! vom Offenen Kanal Schleswig-hosltein und Blickwechsel e. V.  drehte sich alles um den pädagogischen Einsatz digitaler Tools in der Kita.An acht interaktiven Stationen konnten Fachkräfte Methoden direkt ausprobieren:Von KI für den Kita-Alltag, über sprechende…

DLC SEEdigital eröffnet

Der SEEdigital Lernverbund wurde offiziell eröffnet – ein innovatives Projekt, das digitale Lernformate und Medienkompetenz miteinander verbindet. Gemeinsam mit starken Partnern wird eine Plattform geschaffen, die neue Möglichkeiten für digitale Bildung und Wissenstransfer eröffnet. Der Offene Kanal freut sich, Teil dieses zukunftsweisenden Netzwerks zu sein. Auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit für die digitale Zukunft!    …

GameTreff an der Uwe-Jens-Lornsen Schule

Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern und Lehrkräfte, die am gestrigen GameTreff an der Uwe-Jens-Lornsen Grundschule in Kiel dabei waren! Ein informativer Vortrag führte durch den Abend und beleuchtete die pädagogischen Aspekte von Videospielen. Außerdem war es eine großartige Gelegenheit zu entdecken, wie fesselnd Videospiele sein können, was für negative aber auch positive Aspekte damit…

Jetzt anmelden: Fachtag in Bad Oldesloe am 26. März!

Kinder nutzen digitale Medien schon früh – doch ein kritischer und konstruktiver Umgang will gelernt sein. Kitas können dabei unterstützen – sowohl die Kinder als auch deren Eltern. Der Fachtag bietet praxisnahe Impulse und niedrigschwellige Umsetzungsideen für den Kita-Alltag. Auf einem Medien-Parcours gibt es verschiedene digitale Geräte und Methoden zum direkten Ausprobieren: Von Künstlicher Intelligenz…

SchulMedienTag in Heikendorf

Nach der SchülerMedienLots:innen-Ausbildung im Februar war letzte Woche der SchulMedienTag an der Gemeinschaftsschule Heikendorf an der Reihe! Der SchulMedienTag ist ein wichtiger Teil unseres Projekts SMARD, das wir in Kooperation mit der DAK Gesundheit durchführen. Zu dem Gesundheits- und Präventionsprogramm gehören: ✅ SchülerMedienLots:innen-Ausbildung ✅ SchulMedienTag ✅ Gametreff Unsere großartigen Referent:innen Felix, Svea, Phillip, Julius und…

Machen macht glücklich

Auf der Jahrestagung Schulsozialarbeit 2025 in der VJKA Segeberg drehte sich alles um Selbstwirksamkeit & Resilienz – unter dem Motto „Machen macht glücklich!“ Schulsozialarbeitende begleiten junge Menschen nicht nur kompetent, sondern stärken auch deren Weg in ein erfülltes Leben. Gleichzeitig ist es wichtig, die eigenen Ressourcen im Blick zu behalten. Wir vom OKSH waren mit…

Save the date – Barcamp Film am 13. September 2025

Markiert euch Samstag, den 13. September 2025 im Kalender! Das Barcamp Film geht in die 3. Runde. Darum geht’s: Das Barcamp Film – Die Dritte ist ein Netzwerktreffen für Filmmenschen im Norden. Eine tolle Gelegenheit zum Kennenlernen, Austauschen und Kontakte knüpfen. Wo: Übergangshaus Lübeck Uhrzeit: 9:30 bis 18:00 Uhr Eintritt frei (Plätze begrenzt!) Euch erwarten…

Erster Parlamentarischer Abend im Landeshaus

Ein inspirierender Parlamentarischer Abend am 26. Februar im Landeshaus! Gemeinsam mit der Medienanstalt SH haben wir mit Politiker:innen und Gästen über die Bedeutung der Medien diskutiert. An verschiedenen Stationen konnten unsere Gäste die vielfältigen Angebote des Offenen Kanals SH erleben – darunter die Eltern-Medienlotsen, die Familien bei der Medienerziehung unterstützen, das Scout-Projekt, das Jugendlichen Medienkompetenz…