Kiel FM und Lübeck FM in Schleswig-Holstein über DAB+ empfangbar

Im Rahmen des DAB+ Modellversuchs Schleswig-Holstein wird ab sofort das Hörfunkprogramm des Offenen Kanals Kiel – Kiel FM – in der Region Kiel sowie das Hörfunkprogramm des Offenen Kanals Lübeck – Lübeck FM – im Raum Lübeck über DAB+ verbreitet. Um die neu hinzugekommenen Programme empfangen zu können, kann bei manchen DAB+ Empfangsgeräten ein neuer…

150.000 Euro zur Förderung von Medienkompetenzprojekten

Auch im Jahr 2020 stellt die Landesregierung 150.000 Euro für Medienkompetenzprojekte von Vereinen, Schulen und Verbänden in Schleswig-Holstein zur Verfügung. Der Offene Kanal Schleswig-Holstein (OKSH) verwaltet diese Landesmittel; Peter Willers, der Leiter des OKSH, und Dirk Schrödter, Chef der Staatskanzlei, unterzeichneten heute einen entsprechenden Vertrag. Anträge an den OKSH sind bis zum 16. März 2020…

FördeRunde am 18. Februar 2020: Keine Chance für Rechtspopulismus und Rechtsextremismus, Bürgerbeteiligung an der Windkraft

In dieser FördeRunde möchte Moderator Thomas Borowski mit seinen Gästen über diese Themen sprechen: Aktuelle Stunde zum Thema „Eklat in Thüringen – Keine Chance für Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in Schleswig-Holstein“ (TOP 1) „Bürgerbeteiligung an der Windkraft sicherstellen“ (TOP 20). Die einstündige Diskussion wird jeweils am Dienstag vor einer Landtagssitzung produziert und ausgestrahlt auf KielTV (OK…